Argumentationshilfen

Hier finden Sie Argumentationsmaterial zur Begegnung von gängigen Scheinargumenten in der öffentlichen Debatte über den politischen Islam

Die vom politischen Islam ausgehenden Menschenrechtsverletzungen und demokratiefeindlichen Bestrebungen wachsen zunehmend zu einer existenziellen Bedrohung für die freiheitlichen Gesellschaften Deutschlands und Europas heran.
Es ist notwendiger denn je, als aufgeklärter Bürger über ein solides Grundwissen über Wesen und Ziele des politischen Islam zu verfügen und sachlich fundierte Kritik am politischen Islam öffentlich zu äußern.

Der vorliegende Argumentationshilfekatalog nimmt Bezug auf die von weiten Teilen von Politik und Medien gelieferten gängigen Scheinargumente, mit denen islamkritische Stimmen durch unwahre Behauptungen in der Sache sowie durch Stigmatisierung und Diffamierung mundtot gemacht werden sollen.

Die nachfolgenden, von BPE-Mitgliedern ausgearbeiteten Argumentationshilfen sollen allen Bürgern im Land eine Hilfestellung geben in der dringend gebotenen öffentlichen Debatte über den politischen Islam und die von ihm ausgehenden existenziellen Gefahren für die freie Gesellschaft.

„Es gibt nicht DEN Islam. Grundlegende Aussagen über Wesen und Ziele des Islam sind nicht möglich.“

Diese Aussage stammt ausschließlich von Nichtmoslems. Von Moslems hört man diese Aussage nicht.

Es gibt sehr wohl DEN Islam. Dieser fundiert auf den islamischen Schriften, das heißt auf dem Koran, der Sunna und den Hadithen (die Schriftensammlungen der Aussagen und Taten des Islambegründers Mohammed). Grundsätzliche Aussagen über Wesensmerkmale und Ziele des Islam sind daher möglich…

Nach oben scrollen