Focus Die Verhaftung des amtierenden Führers der Bruderschaft, Mahmoud Ezzat, am 28. August war nicht bloß ein kleiner Zwischenfall für die Muslimbrüder, sondern ein schwerer Schlag für die Gruppe in Ägypten, weswegen sich die Gruppe

Focus Die Verhaftung des amtierenden Führers der Bruderschaft, Mahmoud Ezzat, am 28. August war nicht bloß ein kleiner Zwischenfall für die Muslimbrüder, sondern ein schwerer Schlag für die Gruppe in Ägypten, weswegen sich die Gruppe
Ein Mann ist in der Nähe von Paris auf offener Straße enthauptet worden. Der Vorfall ereignete sich in Conflans-Sainte-Honorine nordwestlich von Paris am späten Freitagnachmittag. Die Anti-Terror-Fahnder der französischen Staatsanwaltschaft übernahmen die Ermittlungen. den aktuellen Bericht lesen
Hamid Zafar galt in Schweden als Musterbeispiel für gelungene Integration. Der gebürtige Afghane wurde gar zum „Schweden des Jahres“ erklärt. Es folgten Auftritte in Radio und TV, er übernahm wichtige Ämter. weiterlesen auf Focus online
Die Kirchen in Ländern südlich der Sahara sehen sich mit einer neuen Welle von Gewalt konfrontiert. Dafür verantwortlich sind islamistische Gruppen, die Länder wie Nigeria, Mauretanien, Burkina Faso, Mali, Kamerun, Niger und weitere systematisch destabilisieren.
Der iranische Ringer Navid Afkari ist tot. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Ilna wurde der 27-Jährige am Samstag in der Stadt Schiras hingerichtet. Die massiven internationalen Proteste halfen dem Sportler nicht. Weiterlesen auf Stern.de
Am Sonntag werden in Nordrhein-Westfalen Kommunal- und Integrationsräte gewählt. Welche Rolle spielen dabei die rechtsextremen Grauen Wölfe ? REPORT MAINZ und DER WESTEN stoßen bei gemeinsamen Recherchen auf zahlreichen Treffen und Auftritte des CDU-Politikers bei
(Open Doors, Kelkheim) – Drei weitere Angriffe durch Boko Haram haben die Christen im Norden Kameruns erschüttert. Dabei wurden zwischen dem 27. Juli und dem 8. August drei Männer getötet. Die Kämpfer raubten zahlreiche Häuser
Verfahren am EuGH. Soll in der EU religiöses Schlachten ohne Betäubung der Tiere weiterhin erlaubt sein? Diese Frage ist Gegenstand eines erneuten Rechtsstreits. Nun zeichnet sich ein vernichtendes Urteil aus der Sicht der Tierschützer ab. Den
23 Prozent der Muslime in der Schweiz stellen die Religion über die Verfassung. Islamismusexpertin Saida Keller-Messahli zeigt sich alarmiert. Die Umfrageergebnisse werfen ein Schlaglicht auf das Problem der islamischen Parallelgesellschaften, mit denen Frankreich schon lange