Mehr Einfluß des türkischen Staates mit deutschen Steuergeldern dank Seehofer. Moscheegemeinden als kommunale Partner. Bundesinnenminister Horst Seehofer hebt im Rahmen des heutigen Festakts zum Projektstart im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat in Berlin
Schlagwort: Moscheebau
Still und heimlich: Deutsche Ahmadiyya eröffnet in Wiesbaden ihre größte Moschee
In Anwesenheit des Kalifen Mirza Masroor Ahmad aus London hat die Wiesbadener Ahmadiyya-Gemeinde am Montag offiziell ihr neues Zentrum bezogen. Der Bau lief geräuschlos ab, die Moschee will sich auch den Nachbarn öffnen. Mitunter heisst
Katar: Millionen für Europas Islam
Ein Whistleblower spielte zwei französischen Journalisten Tausende von vertraulichen Dokumenten der NGO Qatar Charity zu. Sie enthüllen ein Programm zur Stärkung der Einflussnahme des politischen Islam in ganz Europa mit der Finanzierung von 140 Moscheebauten,
Islamisches Zentrum München: Frauenschlagen nur Spitze des Eisberges
Anfang August herrschte im Münchner Stadtrat helle Aufregung, als man durch einen Bericht des Bayerischen Rundfunks über die Aufforderung zum Schlagen der Frauen bei Widerspenstigkeit auf der Internetseite des Islamischen Zentrums (IZM) in München-Freimann informiert
Offener Brief an die Stadträte der Stadt Bielefeld zum geplanten Moscheebauprojekt
Aufgrund des geplanten Moscheebauprojekts in Bielefeld haben wir die Bürgermeisterin und die Stadträte der Stadt Bielefeld in einem offenen Brief angeschrieben. Verantwortlich für die Zukunft der Bielefelder Bürger sind nachfolgend aufgeführte Volksvertreter: Diesem Brief lagen
Coesfeld: Offener Brief der BPE an die Allgemeine Zeitung
Die Allgemeine Zeitung berichtete am 6.10.2018 über unsere gegenwärtig durchgeführte Faltblatt-Verteilaktion in Coesfeld, in deren Rahmen wir die Bevölkerung über den vom Islamverband DITIB geplanten Moscheebau informieren. Der tendenziöse Zeitungsartikel wurde darüber hinaus um einen
Monheim: Dritte BPE-Aufklärungsaktion über DITIB
Von BPE-NRW Trotz der in jüngerer Vergangenheit zunehmend gewonnenen aufschlussreichen Erkenntnisse über den aus der Türkei gesteuerten und mitfinanzierten Islamverband DITIB nimmt das fahrlässige Durchwinken von DITIB-Moscheebauten in Deutschland durch die Politik auch weiterhin kein
Wie arabische Staaten fundamentalistische Missionare in Europa finanzieren
Die Süddeutsche Zeitung berichtet: Missionare von der Arabischen Halbinsel versuchen, in Europa Grundstücke für Moscheen und Schulungseinrichtungen zu kaufen – auch in Deutschland. Hierzulande hat sich die Zahl radikaler Salafisten in den vergangenen fünf Jahren
Stuttgart: BPE klärt über DITIB auf / Offener Brief an Zeitung
In Stuttgart-Feuerbach plant der größte in Deutschland tätige Islamverband, die aus Ankara gesteuerte und der türkischen Religionsbehörde Diyanet unterstehende Organisation DITIB, den Bau einer großen Moschee mit Kuppel und Minaretten. Um die Bevölkerung über das